Deutsche Frauen vor sowjetischen Militärtribunalen.
Annerose Matz-Donath.
Verschwunden, verloren, vom Schweigen verschluckt, so gingen unzählige deutsche Frauen und Mädchen nach 1945 durch die Hölle sowjetischer Folterkeller, die einst auch auf deutschem Boden bestanden - ein kaum bekannter und dennoch untilgbarer Teil der deutschen Nachkriegsgeschichte, der hier zum ersten Male unmittelbar die Farbe durchlittenen Leidens gewinnt.
(Eine ausführlichere Buchbesprechung finden Sie
hier.)